Telefon
+383 45 205 389
E-mail
info@hoxha.com
Arbeitszeit
Montag - Freitag: 08:00 – 16:00
Termin vereinbaren

Was tun, wenn Sie im Kosovo verhaftet werden?

Kennen Sie Ihre Rechte. Schützen Sie Ihre Zukunft.

scott rodgerson ffH GkINfyY unsplash

Warum es wichtig ist, Ihre Rechte zu kennen

Eine Verhaftung ist eine der stressigsten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. Im Kosovo sind Verhaftungen durch das Strafgesetzbuch (Gesetz Nr. 06/L-074) und die Strafprozessordnung (Gesetz Nr. 04/L-123) geregelt. Ob unschuldig oder beschuldigt – wer seine Rechte kennt und richtig handelt, kann das Verfahren entscheidend beeinflussen.

Wenn Sie oder ein Angehöriger verhaftet wurden oder Gegenstand einer Ermittlung sind, handeln Sie schnell. Dieser Leitfaden erklärt Ihre Rechte und Pflichten — inklusive wann Sie einen Strafverteidiger in Prishtina, Prizren oder anderswo im Kosovo (Strafanwalt Kosovo) einschalten sollten.


Erste Schritte nach der Verhaftung

Nach der Verhaftung sollten Sie:

  1. Ruhe bewahren und keinen Widerstand leisten – Widerstand kann zu weiteren Anklagen führen.
  2. Von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen – Sie müssen keine Fragen ohne Anwalt beantworten.
  3. Unverzüglich einen Anwalt verlangen – Sie haben das Recht, sofort einen Anwalt zu konsultieren (Art. 9, StPO).
  4. Bitten, einen Angehörigen zu informieren – Die Polizei muss Sie dies tun lassen.

⚠️ Unterschreiben Sie keine Aussagen oder Dokumente ohne Ihren Anwalt.


Ihre Rechte im Strafverfahren

Nach kosovarischem Recht haben Sie unter anderem folgende Rechte:

  • Unschuldsvermutung, bis die Schuld bewiesen ist
  • Recht auf einen Verteidiger Ihrer Wahl
  • Recht zu schweigen, um sich nicht selbst zu belasten
  • Recht auf Übersetzung, wenn Sie kein Albanisch sprechen
  • Recht auf medizinische Versorgung in Haft
  • Recht auf Kontakt mit Ihrer Botschaft, wenn Sie Ausländer sind

Diese Rechte sind in der Verfassung der Republik Kosovo sowie in internationalen Konventionen wie der EMRK garantiert.


Wie lange darf mich die Polizei festhalten?

Laut Artikel 19 der Strafprozessordnung:

  • Die Polizei darf Sie maximal 48 Stunden ohne richterliche Entscheidung festhalten.
  • Danach muss ein Richter entscheiden, ob Sie freigelassen oder in Untersuchungshaft genommen werden.
  • Eine längere Festnahme ohne richterliche Anordnung ist rechtswidrig.

Häufige Straftaten und Strafrahmen im Kosovo

Hier sind einige der häufigsten Anklagen, die wir bei Hoxha & Associates vertreten – gemäß dem Gesetz Nr. 06/L-074:

Diebstahl – Artikel 315

  • Einfacher Diebstahl: 6 Monate bis 5 Jahre Haft
  • Schwerer Diebstahl (z. B. mit Waffe oder Einbruch): 1 bis 10 Jahre

Drogenstraftaten – Artikel 269

  • Besitz zum Eigengebrauch: Geldstrafe oder bis zu 3 Jahre
  • Herstellung/Handel: 1 bis 15 Jahre, je nach Menge und Absicht

Kaution (Bail) im Kosovo

Kaution ist möglich, aber nicht automatisch:

  • Richterliche Prüfung: Besteht Fluchtgefahr oder Gefahr für die Allgemeinheit?
  • Bedingungen für Kaution im Kosovo:
    • Ausreiseverbot
    • Meldepflicht
    • Finanzielle Sicherheitsleistung (z. B. Geld, Immobilie)

⏳ Entscheidungen über Kaution erfolgen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

Ein erfahrener Strafverteidiger im Kosovo kann für Ihre Freilassung kämpfen – unter möglichst milden Bedingungen.

penal 2 2024 07 10 at 11.41.11 9f1d3326

Wann sollte man einen Strafverteidiger kontaktieren?

✅ Sofort nach der Festnahme
✅ Bei polizeilicher Vorladung
✅ Bei Hausdurchsuchungen
✅ Wenn ein Angehöriger festgenommen wurde

Warten Sie nicht – jeder Schritt ohne Anwalt kann Ihnen schaden.

Unsere Kanzlei Hoxha & Associates vertritt Mandanten in Prizren, Prishtina und landesweit, vom einfachen Delikt bis zu schweren Straftaten.


Ablauf eines Strafverfahrens

  1. Erste Anhörung (Erstvernehmung) – Anklage wird verlesen, Rechte erläutert, Haftfrage geklärt
  2. Ermittlungsphase – Beweise, Zeugenaussagen, Gutachten
  3. Hauptverhandlung – Zeugenbefragung, Beweisaufnahme, Urteil
  4. Berufung – Innerhalb von 15 Tagen nach Urteil möglich

Ihr Anwalt begleitet Sie durch jede Verfahrensphase und schützt Ihre Rechte.


FAQ – Häufige Fragen

1. Wie lange darf mich die Polizei ohne Anklage festhalten?

Bis zu 48 Stunden laut Strafprozessordnung. Danach entscheidet ein Richter.

2. Welche Strafe droht für Diebstahl im Kosovo?

  • Einfacher Diebstahl: 6 Monate bis 5 Jahre
  • Schwerer Diebstahl: Bis zu 10 Jahre (Artikel 315)

3. Wie hoch sind die Strafen für Drogendelikte im Kosovo?

  • Besitz zum Eigengebrauch: Geldstrafe oder bis zu 3 Jahre
  • Handel/Herstellung: 1 bis 15 Jahre (Artikel 269)

4. Wie beantrage ich ein medizinisches Gutachten?

Informieren Sie Ihren Anwalt oder die Polizeibehörde. Sie haben das Recht auf eine medizinische Untersuchung durch einen staatlich anerkannten Arzt.

5. Welche Rechte habe ich bei einer polizeilichen Befragung?

  • Schweigerecht
  • Recht auf anwaltlichen Beistand
  • Recht auf Übersetzung

6. Wann sollte ich einen Strafverteidiger beauftragen?

Sofort – vor jeder Aussage oder Unterschrift.

7. Wie funktioniert das Kautionssystem?

Die Kaution wird vom Gericht entschieden und kann finanzielle Sicherheiten oder Auflagen beinhalten.

8. Was passiert bei der ersten Anhörung?

Anklage wird verlesen, Rechte erklärt, über Haft oder Freilassung entschieden.


Fazit: Lassen Sie sich nicht allein mit dem Gesetz

Wenn Sie festgenommen wurden oder eine Anklage droht, ist sofortige rechtliche Unterstützung entscheidend. Die Kanzlei Hoxha & Associates steht Ihnen in allen Regionen des Kosovo zur Seite – mit starker Strafverteidigung auf höchstem Niveau.

pexels kindelmedia 7773266 1

📞 Kontaktieren Sie uns

  • Bürozeiten: Montag bis Freitag, 09:00 – 17:00
  • Notfälle: Nutzen Sie unsere Hauptnummer für dringende Fälle
  • Einsatzgebiet: Prizren, Prishtina und ganz Kosovo
  • Fachgebiete: Strafverteidigung, schwere Straftaten, Kaution, Ermittlungsverfahren

🔗 Unsere Leistungen im Strafrecht
👨‍⚖️ Unser Team


📌 Rechtlicher Hinweis

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Gesetze können sich ändern. Lassen Sie sich in jedem Fall durch einen zugelassenen Anwalt beraten.

Related Posts